Verschmutzungen und Ablagerungen im Motor
Motorreiniger im richtigen Zeitpunkt einsetzen
Kraftstoffadditive zur Sicherung der Kraftstoffqualität
Kraftstoff-System-Reiniger für die Winterpause
Einsatz von Kraftstoffadditiven
Kraftstoff-System-Reiniger von Lifetime Technologies
Verschmutzungen und Ablagerungen im Motor
Bei jedem Motor, egal ob Benziner oder Diesel, Auto oder Motorrad, sammeln sich mit der Zeit betriebsbedingte Kraftstoffreste und Rückstände von der Verbrennung an und setzen sich im gesamten Motorsystem fest. Besonders bei Fahrzeugen mit Direkteinspritzung ist die gesamte Einspritzanlage hohen Strapazen ausgesetzt und kann leicht verdrecken. Was zunächst noch harmlos ist und keine großen Folgen mit sich bringt, kann auf Dauer große Schwierigkeiten machen – bis hin zu einem Loch im Brennraum.
Betriebsbedingte Ablagerungen im Kraftstoffsystem verstopfen beispielsweise die Einspritzdüsen, was zu einer schlechteren Vernebelung des Sprits führt. Aus diesem Grund steigt der Kraftstoffverbrauch an und der Motorlauf wird unruhiger. Durch unverbrannten Sprit, der sich im Tank verteilen kann, können einzelne Bauteile beschädigt werden. Wie Sie die Einspritzdüsen Ihres Autos effektiv reinigen, erfahren Sie im Blogbeitrag zum Thema verkokte Injektoren reinigen.
Neben den Düsen können auch die Kraftstoffleitungen und Partikelfilter verstopfen. Die Kraftstoffpumpe kann ebenso dadurch Schaden nehmen und muss schneller als gewünscht ausgetauscht werden. Denn, sind die Verunreinigungen im Kraftstoffsystem zu schwerwiegend, ist der teure Austausch in der Werkstatt irgendwann unvermeidbar. Allerdings können Sie früher reagieren und damit hohe Kosten vermeiden.
Motorreiniger zum richtigen Zeitpunkt einsetzen
Grundsätzlich sind Additive eine gute Prophylaxe, um der Bildung von störenden Verunreinigungen im Kraftstoffsystem vorzubeugen. Die kraftvollen Helfer erhalten Ihr Fahrzeug auf einem hohen Niveau und damit für einen langen Zeitraum besonders leistungsfähig. Dadurch pflegen Sie von Anfang an den Motor Ihres Fahrzeugs und nutzen diese Möglichkeit, um hohe Werkstattkosten und teure Reparaturen besser zu vermeiden.
Neben der Vorbeugung können die Zusätze auch problembezogen Verwendung finden. Beispielsweise können Sie bereits bestehende Verkokungen und Verharzungen mit einem Additiv ablösen und so das Ausbauen und manuelle Reinigen von einzelnen Bauteilen des Motors vermeiden. Sobald Sie bestimmte Symptome erkennen, können Sie einen Zusatz einsetzen, um diese zu behandeln. Mögliche Anzeichen für einen verschmutzen Motor sind zum Beispiel:
- Ruckelnder und unruhiger Motorlauf
- Probleme beim Kaltstart
- Erhöhter Kraftstoffverbrauch
- Verringerte Leistungsfähigkeit
- Starke Abgasentwicklung
- Schwarze oder bläuliche Abgase
- Motorklopfen
Diese und weitere Verhaltensweisen deuten auf verstopfte Injektoren und Filter sowie Ablagerungen im gesamten Motorsystem hin. Bevor Sie in der Werkstatt eine aufwändige Reinigung zu hohen Preisen durchführen lassen, sind die Kraftstoffadditive eine gute und kostengünstigere Wahl. Sie säubern effektiv und lösen die Verstopfungen ab. So können Sie Ihren Motor reinigen und sich über seine verbesserte Leistung freuen.
Kraftstoffadditve zur Sicherung der Kraftstoffqualität
In Deutschland ist der Sprit, den Sie tanken, bereits stark reguliert und wird teilweise auch mit Additiven versehen. So gibt es beispielsweise Winterdiesel, der etwas andere Eigenschaften hat als der, den Sie im Sommer kaufen können. Allerdings gelten diese Regulierungen nicht in allen anderen Ländern und besonders einzelne Zapfsäulen, die direkt an der Straße stehen, können möglicherweise Verunreinigungen begünstigen.
Mit hochwertigen Zusätzen stellen Sie die hohe Qualität des Kraftstoffs sicher und schützen Ihr Auto vor Schäden durch Verschmutzungen. Die Additive helfen bei einer effizienten Verbrennung des Sprits. Dadurch entstehen weniger Ablagerungen im Vergaser und am gesamten Kraftstoffsystem.
Kraftstoff-System-Reiniger für die Winterpause
Neben der Behandlung von Leistungsverlust und erhöhtem Kraftstoffverbrauch sind die Zusätze auch dazu geeignet, bei längeren Standzeiten verwendet zu werden. Das ist vor allem bei Saisonfahrzeugen wie Motorrädern eine gute Möglichkeit, Brennraum, Einspritzanlage und Vergaser zu schützen. Die Artikel binden entstehendes Kondenswasser und haben eine antibakterielle Wirkung, weswegen sie der Entstehung von Pilzen und Hefen vorbeugen. Gleichzeitig agieren die Zusatzstoffe als Rostschutz und beugen Korrosion vor.
Bevor Sie also Ihr Fahrzeug in die Winter- oder Sommerpause schicken, sollten Sie ein hochwertiges Kraftstoffadditiv in den Tank geben. Dadurch verhindern Sie die Entstehung von Schäden während der Standzeit und erleichtern gleichzeitig die Wiederinbetriebnahme nach der Pause. Während sonst der Start in die Saison mit möglichen Reparaturen und Startschwierigkeiten verbunden ist, können Sie durch die Zugabe solcher Zusätze einfach entspannt losfahren.
Kraftstoff-System-Reiniger für die Winterpause
Die Zusatzstoffe werden einfach zum Sprit zugegeben. Dabei sollten Sie die spezifischen Produkte für Diesel- und Benzinmotoren zugeben. Direkt vor dem Tanken können Sie die konzentrierten Zusätze additiveren. Achten Sie dabei genau auf die Produktinformationen für die richtige Dosierung. Häufig müssen Sie für die erste Anwendung eine andere Menge nutzen. Beispielsweise verwenden Sie bei einer Dosierung von 1 : 1000 einen Milliliter pro getanktem Liter. Bei einer Tankgröße von 60 Litern bedeutet das eine Zugabe von 60 ml.
Dank der einfachen Anwendung können Sie die Zusatzstoffe problemlos einsetzen und von der reinigenden Wirkung profitieren. Für eine andauernde, verbesserte Reinigung geben Sie den Zusatz regelmäßig nach dem Tanken zum Diesel oder Benzin. Sie können ihn allerdings auch nur zur Behandlung von Symptomen nutzen.
Kraftstoff-System-Reiniger von Lifetime Technologies
Wenn Sie sich dafür entscheiden, Ihr Fahrzeug mit hochwertigen Zusatzstoffen zu reinigen und zu erhalten, sind Sie bei Lifetime Technologies genau richtig. Der Hersteller aus Ismaning hat es sich zur Aufgabe gemacht, effiziente und besonders wirksame Zusätze für Fahrzeuge zu entwickeln. Dabei liegt der Fokus auf der Verlängerung der Lebensdauer des Motors. Denn mit den Kraftstoffadditiven halten Sie das Auto von innen sauber und reduzieren die Verschleißerscheinungen. Dafür bietet Ihnen Lifetime Technologies im Shop mehrere, sorgfältig ausgewählte Produkte:
- Kraftstoffadditive für Benzinmotoren und Diesel,
- Motoröl-Zusätze für Benzin- und Dieselmotoren,
- Besonders kraftvolle Kraftstoffadditive mit Nanodiamanten
- und vieles mehr.
Mit diesen Zusatzstoffen verwöhnen Sie den Motor Ihres Autos und stellen eine lange Verwendungsdauer sicher. Ebenso verringern Sie Verschleiß, Korrosion und Rost, was anfallende Reparaturen und Kosten reduziert. Lassen Sie sich überzeugen und nutzen Sie jetzt Kraftstoff-System-Reiniger für Ihr Fahrzeug!