Additive Diesel

Additive erklärt: Wie funktioniert unser Diesel Injektor Reiniger?

Lifetime Technologies
0 Kommentare
DIESEL CLEAN wird in den Tank gefüllt DIESEL CLEAN wird in den Tank gefüllt

Diesel-Fahrer kennen das Problem: Läuft der Motor nach etlichen Kilometern nicht mehr rund, lässt die Leistung nach und der Verbrauch steigt – oft sind verschmutzte Injektoren der Grund. Doch keine Sorge – eine regelmäßige Injektor-Reinigung kann Abhilfe schaffen. In diesem Blogbeitrag erklären wir Ihnen, wie unser Diesel Injektor Reiniger DIESEL CLEAN funktioniert, warum Injektoren reinigen wichtig ist und wie Sie damit die Leistung Ihres Dieselmotors erhalten.

Inhaltsverzeichnis

  1. Funktionsweise der Diesel Injektoren
  2. Ablagerungen an Injektoren
  3. Funktionsweise unseres Injektor Reinigers
  4. Injektoren Reiniger DIESEL CLEAN – wichtige Produktinformationen
  5. Fazit

Funktionsweise der Diesel Injektoren

Diesel-Injektoren (Einspritzdüsen) versorgen die Zylinder mit fein zerstäubtem Kraftstoff im richtigen Moment. Dazu erzeugt das Einspritzsystem einen sehr hohen Druck für einen optimalen Sprühnebel. Wenn die winzigen Düsenöffnungen durch Ablagerungen verstopfen, wird das Sprühbild gestört: Der Motor bekommt nicht genug Kraftstoff, die Verbrennung bleibt unvollständig und es kommt zu spürbarem Leistungsverlust.

Ablagerungen an Injektoren

Mit der Zeit bilden sich zwangsläufig Ablagerungen aus Ruß und verbrannten Kraftstoffrückständen an den Einspritzdüsen (oft Verkokungen genannt). Bei jedem Verbrennungsvorgang entstehen Partikel, die sich an den feinen Düsen absetzen. Ältere und viel genutzte Fahrzeuge sind davon besonders betroffen – Gebrauchtwagenfahrer merken oft, dass ihr Diesel nicht mehr so spritzig reagiert wie früher.

Wie entstehen Ablagerungen?

Das Verstopfen der Einspritzdüsen ist meist ein schleichender Prozess. Jeder Motorlauf hinterlässt minimale Rückstände. Fahren Sie oft Kurzstrecke oder viel im Stadtverkehr, beschleunigt sich die Ablagerungsbildung: Der Motor erreicht dann selten die nötige Betriebstemperatur, um Ruß vollständig zu verbrennen – Rückstände bleiben haften. Auch der hohe Druck im Einspritzsystem fördert Ablagerungen, wenn Kraftstoffrückstände an den Düsenspitzen festbrennen.

Welche Auswirkungen haben Ablagerungen?

Verschmutzte Injektoren machen sich deutlich bemerkbar. Sie können eine Reihe von Symptomen verursachen, zum Beispiel:

  • Spürbarer Leistungsverlust und verzögerte Gasannahme beim Beschleunigen.
  • Unruhiger Motorlauf mit Ruckeln oder Vibrationen.
  • Schwarzer Abgasrauch (Rußwolken).
  • Erhöhter Kraftstoffverbrauch sowie erhöhte Schadstoffemissionen.

Wenn Sie solche Anzeichen feststellen, wird es Zeit für eine Injektor-Reinigung. Ignoriert man die Warnsignale zu lange, können auf Dauer Motorschäden drohen. Doch soweit muss es nicht kommen – mit einer rechtzeitigen Reinigung der Injektoren lassen sich die meisten Probleme lösen oder ganz vermeiden.

Funktionsweise unseres Injektor Reinigers

Unser DIESEL CLEAN Injektor-Reiniger wird dem Dieselkraftstoff beigemischt und reinigt während der Fahrt das gesamte Einspritzsystem. Ablagerungen werden dabei schrittweise aufgelöst und mitverbrannt, die Düsenöffnungen werden nach und nach wieder frei. Eine Werkstatt ist für diese Injektor-Reinigung nicht nötig.

Wie werden Ablagerungen an den Injektoren gelöst?

Wie schafft es ein Additiv, jahrelang festgesetzten Schmutz zu entfernen? Die Antwort liegt in der speziellen Formel unseres Reinigers. DIESEL CLEAN enthält hochwirksame Reinigungswirkstoffe (Detergentien und Dispersanten), die Ablagerungen chemisch aufbrechen und als winzige Partikel im Kraftstoff in Schwebe halten. Diese gelösten Rückstände werden dann im Verbrennungsprozess mit verbrannt. So lassen sich selbst hartnäckige Verkokungen in den Injektoren nach und nach auflösen.

Ist DIESEL CLEAN sicher für meinen Motor?

Manche haben Bedenken, ob ein Additiv dem Motor schaden könnte. Keine Sorge: DIESEL CLEAN ist absolut sicher für Ihr Fahrzeug. Es greift keine Bauteile wie Kraftstoffleitungen, Einspritzpumpe, Katalysator oder Dieselpartikelfilter an – es schont diese Komponenten sogar. Der behandelte Kraftstoff bleibt DIN EN 590-konform. Außerdem wurde unser Additiv unabhängig getestet und zertifiziert. Sie können DIESEL CLEAN also bedenkenlos in jedem Diesel einsetzen.

Injektoren Reiniger DIESEL CLEAN – wichtige Produktinformationen

Zum Abschluss ein kurzer Überblick über die wichtigsten Eigenschaften unseres Injektor-Reinigers DIESEL CLEAN:

  • Gründliche Reinigung: Entfernt Ablagerungen im gesamten Kraftstoffsystem (Tank, Pumpe, Injektoren, Brennraum).
  • Optimierte Motorleistung: Stellt die ursprüngliche Motorleistung wieder her durch saubere Einspritzdüsen und optimale Verbrennung.
  • Geringerer Verbrauch: Ein sauberes Einspritzsystem verbrennt den Kraftstoff effizienter – Sie sparen Diesel und schonen die Umwelt.
  • Weniger Verschleiß: Entfernt Rückstände, die zu erhöhtem Verschleiß an der Einspritzanlage und den Ventilen führen können.
  • Universell einsetzbar: Für alle Diesel-Fahrzeuge und Dieselkraftstoffe geeignet. Eine 1000-ml-Flasche behandelt ca. 40–80 Liter Kraftstoff.

Ist eine Injektoren Reinigung sinnvoll?

Manche Autofahrer fragen sich, ob ein Diesel-Injektor-Reiniger nötig ist – ja, es lohnt sich. Injektoren sind Präzisionsbauteile, deren Sauberkeit über Leistung, Verbrauch und Lebensdauer des Motors entscheidet. Auch wenn Ihr Wagen noch keine Probleme zeigt, können Ablagerungen längst vorhanden sein. Durch vorbeugenden Einsatz von DIESEL CLEAN bleibt das Einspritzsystem sauber, was teure Reparaturen verhindert. Besonders Gebrauchtwagen gewinnen durch saubere Injektoren spürbar an Laufruhe und Leistung. Experten empfehlen, Diesel-Injektoren etwa einmal jährlich zu reinigen. Diese kleine Investition ins Additiv steht in keinem Verhältnis zu den Kosten eines Injektor-Austauschs.

Wie wende ich DIESEL CLEAN an?

Die Anwendung unseres Injektor-Reinigers ist einfach:

  1. Tank fast leerfahren: Fahren Sie den Tank Ihres Diesel-Pkw auf mindestens 1/4 leer.
  2. Additiv einfüllen: Gießen Sie den gesamten Flascheninhalt DIESEL CLEAN in den Tank. (1000ml DIESEL CLEAN sind für 40-80 Liter Diesel geeignet)
  3. Volltanken: Tanken Sie Diesel voll.
  4. Weiterfahren: Starten Sie den Motor und fahren Sie wie gewohnt. Während der Fahrt reinigt das Additiv das Einspritzsystem automatisch.
  5. Regelmäßig wiederholen: Wenden Sie DIESEL CLEAN etwa alle 5.000 km, um Ablagerungen vorzubeugen.

Wie Sie sehen, lässt sich die Injektor-Reinigung ohne spezielles Werkzeug oder Vorwissen selbst durchführen. Sie sparen sich den Werkstattbesuch und stellen sicher, dass Ihr Diesel dauerhaft rund läuft.

Fazit

Ablagerungen an Diesel-Injektoren lassen sich mit dem richtigen Additiv einfach entfernen, noch bevor teure Probleme entstehen. DIESEL CLEAN gibt Ihrem Motor die ursprüngliche Power und Effizienz zurück – ohne Werkstattaufwand. Saubere Injektoren bedeuten weniger Verbrauch, volle Leistung und eine längere Motorlebensdauer – die regelmäßige Injektor-Reinigung lohnt sich für jeden Dieselfahrer.

P.S.: Wenn Ihnen dieser Ratgeber gefallen hat, abonnieren Sie gerne unseren Newsletter. Dort erhalten Sie regelmäßig nützliche Tipps rund um Fahrzeugpflege, Technik und unsere neuesten Produkte – bleiben Sie auf dem Laufenden!